
Zum Jubiläumslauf war in Heckershausen alles neu. Der FTSV Heckershausen hatte zum 40. Volkslauf eingeladen, gleichzeitig wurde die Veranstaltung aus der Dorfmitte zu den Sportstätten am Ortsrand verlegt. Daraus folgten komplett neue Strecken, für alle Distanzen. Leider hat es auch eine ordentliche Panne gegeben. Fast das komplette 5-Kilometerfeld ist von der Strecke abgekommen und es gab ein heilloses Durcheinander. Plötzlich war der Erste im Mittelfeld und der Letzte ganz weit vorne. Auch die Starter vom TV waren betroffen, von den 40 Angereisten, hatten sich neun für diese Distanz entschieden.
Los ging es aber wie immer mit den Kleinsten, Philipp Kraus holte bei den Bambini über 200 Meter den ersten Platz, ihm folgte Oliver Weber auf Platz 5. Die komplette Stadionrunde über 400 Meter bestritten Fabian Weber und Lina Sörgel.
Mit 19 Läufern war der TV über 1 Kilometer stark vertreten. Florian Schnellhammer belegte in der MU16 den dritten Platz. Gleich alle drei Podiumsplätze holten sich die TV Athleten in der MU14, Devlin Forciniti gewann die Klasse mit der schnellsten Zeit von 3:46 Minuten, ihm folgten Tamino Brumm und Jonathan Schwalm auf den Plätzen zwei und drei. Bei dem Start in der WU14 sicherte sich Naima Muth den dritten Platz.
Die Ergebnisse der 5 Kilometer sind wegen dem Durcheinander nicht wirklich aussagefähig, fast jeder Läufer ist unterschiedlich lang gelaufen, je nachdem wann er auf der falschen Strecke umgekehrt ist.
Die 10 Kilometerstrecke führte entlang der Tram und dann durch die Felder in einer großen Acht zurück. Wolfram Schulze belegt mit der schnellsten TV Zeit von 54:13 Minuten Platz drei in der M65. In der Klasse W20 freute sich Jana Ludwig über Platz vier. Katja und Gregor Muth machten das Quartett auf dieser Strecke komplett.
Die große Acht der 10 Kilometer mussten die Langstreckler über 18,4 Kilometer zweimal durchlaufen. Von den vier Startern war Alfred Jilg mit 1:27:05 Stunden der schnellste TV Ahlet, er belegte in der M50 einen guten zweiten Platz. Ihm folgte Markus Rühling in 1:30:32 Stunden. Jan Poppenhäger erreichte in 1:35:34 Stunden das Ziel, dicht gefolgt mit 12 Sekunden Abstand von Ralf Grunewald.
Alle waren sich im Ziel einig, dass die neuen Strecken gut zu laufen sind, kaum Höhenmeter aufweisen und schnell sind. Nur die Streckenmarkierung trägt Potential zur Optimierung.
Bilder: https://photos.app.goo.gl/zuJ4tUZh4ZzNX9a1A
200 m | 1. | Philipp Kraus | 0:53 | Bamb. |
5. | Oliver Weber | 1:18 | Bamb. | |
400 m | 29. | Fabian Weber | 2:17 | Bamb. |
10. | Lina Sörgel | 1:56 | Bamb. | |
1.000 m | 8. | Amandine Euler | 4:42 | WU10 |
36. | Emily Schwarz | 5:17 | WU10 | |
49. | Lena Zerouali | 5:34 | WU10 | |
54. | Mia Wunderlich | 5:37 | WU10 | |
8. | Neo Sörgel | 4:11 | MU10 | |
16. | Hannes Neugeboren | 4:32 | MU10 | |
12. | Katja Kraus | 4:34 | WU12 | |
20. | Emily Wunderlich | 4:55 | WU12 | |
28. | Franziska Schenk | 5:05 | WU12 | |
10. | Finn Gippert | 4:07 | MU12 | |
11. | Immanuel Schwalm | 4:08 | MU12 | |
14. | Moritz Klockmann | 4:09 | MU12 | |
3. | Naima Muth | 3:54 | WU14 | |
1. | Devlin Forciniti | 3:46 | MU14 | |
2. | Tamino Brumm | 3:49 | MU14 | |
3. | Jonathan Schwalm | 3:58 | MU14 | |
6. | Benni Sörgel | 4:07 | MU14 | |
8. | Laurenz Maron | 4:14 | MU14 | |
3. | Florian Schnellhammer | 4:10 | MU16 | |
5.000 m | 3. | Elijah Muth | 29:23 | MU16 |
4. | Jacob Rühling | 30:15 | MU16 | |
3. | Vanessa Wyryma | 29:31 | WU18 | |
2. | Tabea Rehbein | 31:27 | WU20 | |
4. | Sohpie Rühling | 32:13 | WU20 | |
8. | Waldemar Schwarz | 31:58 | M35 | |
10. | Martina Frantz | 35:09 | W50 | |
9. | Joachim Bünger | 31:07 | M55 | |
19. | Hagen Frantz | 39:31 | M55 | |
10.000 m | 4. | Jana Ludwig | 58:07 | W20 |
5. | Katja Muth | 58:58 | W45 | |
15. | Gregor Muth | 58:58 | W45 | |
3. | Wolfram Schulze | 54:13 | M65 | |
18.400 m | 8. | Ralf Grunewald | 1:35:46 | M45 |
2. | Alfred Jilg | 1:27:05 | M50 | |
6. | Markus Rühling | 1:30:32 | M50 | |
7. | Jan Poppenhäger | 1:35:34 | M50 |