26. Volkslauf am 10.06.2017

Am Samstag startete der 26. Volkslauf in Hessisch Lichtenau, er ist der 12. Lauf im Rahmen der Nordhessencupserie. 405 Starter fanden den Weg ans Bergstadion in Heli um die anspruchsvollen Strecken unter die Füße zu nehmen. Bei sommerlichen Temperaturen waren die Bedingungen auf den Langstrecken nicht ganz einfach.

Los ging es mit den Bambini über 400 Meter, hier war Paul Dedecke vom TSV Heiligenrode mit 1:33 Minuten der Schnellste der 23 gestarteten Kinder.

Start über 1.000 Meter

Die Starts der 85 Jugendlichen folgten nach den Bambini und wurden in fünf Rennen aufgeteilt. Schnellster war Moritz Kleesiek vom Fechtclub Kassel, er benötigte 3:05 Minuten für die zweieinhalb Stadionrunden. Mit 5 Sekunden Abstand erreichte Elijah vom TV den zweiten Platz. Bei den jungen Damen konnte sich als Schnellste die Lokalmatadorin Vanessa Wyryma vom TV Hessisch Lichtenau in einem tollen Spurt die schnellste Zeit in 3:19 Minuten sichern.

Mit 155 Startern war die 5 Kilometer Wendestrecke das am stärksten besetzte Feld. Hier konnte sich in einem fabelhaften Endspurt Max Fuchs von der LG Reinhardswald die schnellste Zeit bei den Herren sichern, er benötigte 16:50 Minuten. Luise Zieba benötigte als erste Frau 20:22 Minuten, sie startet für den LC Marathon Rotenburg.

Auf die 10 Kilometer Strecke in Richtung Hirschhagen gingen genau 100 Aktive. Hier machte der LG Vellmar das Rennen unter sich aus, Steffen Meinecke benötigte 36:50 Minuten und hatte zum Schluss eine Sekunde Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Florian Engel. Weit gereist kam Martin Matt, er war zu Besuch aus Kanada und startete spontan für Heli. Vom PSV konnte Astrid Bardenhauer die Damenkonkurrenz in 47:29 Minuten vor Anja Huth vom LC Marathon Rotenburg gewinnen.

Wie bei den letzten Veranstaltungen schon beobachtet war das Starterfeld über die Langdistanz auch in Hessisch Lichtenau mit 42 Startern dünn besetzt. Frank Wenzel aus Kassel gewann mit deutlichem Vorsprung das Rennen in 1:17:40 Stunden vor Martin Herbold vom TuSPO 1896 Borken. Von der LG Kaufungen setzet sich in 1:43:22 Stunden Johanna Alpermann bei den Damen durch, ihr folgte Anja Heidenbluth vom KSV Baunatal in 1:45:35. Die Langstreckler hatten trotz guter Wasserversorgung an der Strecke am meisten mit den Temperaturen zu kämpfen.

In Eigener Sache:

Wir danken allen Helfern, die uns im Stadion, in der Halle und an der Strecke unterstützt haben.

400 m 5. Amandine Euler 1:49 WU 8
6. Emily Schwarz 1:49 WU 8
11. Mia Wunderlich 2:15 WU 8
4. Max Wiegand 1:58 MU 8
1.000 m 1. Vanessa Wyryma 3:19 WU 16
5. Milena Klockmann 4:16 WU 14
2. Naima Muth 3:30 WU12
4. Nina Herget 3:54 WU12
8. Emilia Gippert 4:08 WU12
22. Leonie Rodekurth 6:51 WU12
5. Katja Kraus 4:33 WU 10
7. Emily Wunderlich 4:40 WU 10
11. Franziska Schenk 4:59 WU 10
2. Elijah Muth 3:10 MU 14
7. Florian Schnellhammer 3:54 MU 14
1. Tamino Brumm 3:39 MU 12
2. Devlin Forciniti 3:44 MU 12
5. Benni Sörgel 3:50 MU 12
9. Laurenz Maron 3:55 MU 12
14. Phil Krieglstein 4:19 MU 12
1. Finn Gippert 3:42 MU 10
2. Moritz Klockmann 3:59 MU 10
6. Nico Wiegand 4:08 MU 10
7. Valentin Brumm 4:11 MU 10
11. Marco Schwarz 4:38 MU 10
1. Neo Sörgel 4:09 MU 8
5.000 m 6. Luca Koltzau 21:11 M 20
7. Waldemar Schwarz 26:57 M 30
5. Jan Nordmeier 25:45 MU 20
1. Louis Hartwig 18:38 MU 18
2. Friedrich Seelig 20:17 MU 18
10. Annette Rodekurth 32:52 W 40
15. Martina Frantz 35:45 W 50
10.00 m 3. Barbara Troll 58:35 W 40
1. Sophie Rühling 51:57 WU 18
2. Tabea Rehbein 55:27 WU 18
3. Martin Matt 38:43 M 30
19. Volker Troll 1:05:01 M 40
14. Franz Bosch 52:55 M 50
19.800 m 8. Dirk Schächer 1:41:41 M 40
11. Alfred Jilg 1:43:54 M 50
15. Jan Poppenhäger 1:51:28 M 50

ErgebnislistenErgebnislisteAKAlle